don't touch - Musiktheater

DON’T TOUCH ist eine Zusammenarbeit von Joachim Schloemer und dem Ensemble El Perro Andaluz. Das Musiktheater spielt in einer Kulisse aus Versatzstücken der 70er Jahre: Flokatiteppiche an der Wand, analoge Tastentelefone, eine farblich abgestimmte Garnitur aus Beistelltischchen und Sofa, passend dazu die Garderobe der DarstellerInnen. Acht Musiker- Innen und zwei Tänzerinnen agieren in ihrem ganz natürlichen Ambiente. Was sie dort anstellen wühlt auf, macht leicht nachdenklich und ist eben- so ernsthaft wie absurd-komisch.

DON’T TOUCH handelt vom Berühren und Nichtberühren: Verbot und gleichzeitig Wunsch und Hoffnung auf Berührung. Wir wagen es, die Spannbreite von der barocken bis zur zeitgenössischen Musik und vom Tanz und Instrumentalspiel bis zur performativ-exaltierten Performance auszuschöpfen.

DON’T TOUCH ist eine Tanzshow, ein Musikerlebnis, ein wilder Performanceritt, ein Übertreten und Dazwischentreten. Es ist eine Brücke zwischen Musik spielen, sie erfahren und tanzend deuten.

Dauer: 90 Minuten ohne Pause

Regie / Choreographie Joachim Schloemer

Musikalische Leitung Lennart Dohms

Flöte Letizia Turini

Oboe Arnfried Falk

Klarinette Albrecht Scharnweber

Violine Tomas Westbrooke

Viola Emily Yabe

Violoncello Nadezhda Krasnovid

Klavier Torsten Reitz

Schlagwerk Sabrina Ma

E-Gitarre Nuno Marques Pinto

E-Bass Leonhard Endruweit

Lichtdesign Johann Geowahn Ju

Klangregie Martin Baumgärtel

Kostüm Britta Jansen

Bühnenbild Stefan Nestler

Technische Assistenz Konrad Hartig

Maske Heike Neubauer-Antoci

Tänzerinnen Anne Dietrich, Bar Gonen

16. September 2021 Premiere Zentralwerk Dresden

07. September 2022 Zentralwerk Dresden